
Als Meister der Sebastiansmartyrien wird der barocke Elfenbeinschnitzer bezeichnet, der um 1655 ein Relief aus Elfenbein geschnitzt hat, das das Martyrium des Heiligen Sebastian darstellt. Das 80 Zentimeter breite Relief der Sebastiansmartyrien findet sich heute im Kunsthistorischen Museum Wien. Es stellt das Geschehen sehr realistisch dar. Im Hin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Sebastiansmartyrien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.